https://reiseservice-strauch.de/wp-admin/admin.php?page=wpcode-headers-footers
Stopover Reisen

Ein perfekter Tag auf Mallorca

Ein Gastbeitrag von Janine Wolff, im Original auf www.ninaeverywhere.com zu finden

Ein Mallorca abseits der Massen zu finden ist heutzutage wirklich schwierig. Ich kann euch den Ort Santanyi, im Südosten der Insel jedoch ans Herz legen. Hier finden sich vor allem Samstags jede Menge Inseltouristen ein, aber man kann mit ein paar Tipps die Massen umgehen.

ANREISE

Umkompliziert und nah zum Marktplatz ist der kommunale Parkplatz auf der Strasse Carrer Bernat Vidal i Tomàs gegenüber der Bar Sa Creu in Santanyi. Man läuft dann ca. 10min. bin ins Zentrum.

CAFÉ CON LECHE ZUM FRÜHSTÜCK

Auf dem Hauptplatz Santanyis, der Placa Major, gibt es einige gute Cafés und Restaurants. Mir persönlich gefällt die Terrasse des Alchemy am besten. Für kühlere Tage würde ich das Sa Botiga in einer kleinen Seitengasse gegenüber der Kathedrale wählen – es hat einen gemütlichen Innenraum voller inseltypische Deko. Wer lieber vom Buffet statt á la carte frühstückt, geht in das Café-Restaurant No.7 des Hotel Santanyi. Hier sollte man aber unbedingt vorab reservieren.

MARKTTAG IN SANTANYI

Mittwochs und Samstags in Markttag in Santanyi. In den Sommermonaten ist der Samstag ab 11:00 Uhr hoffnungslos überfüllt. Der Markt im Mittwoch hat weniger Stände aber man kann in Ruhe schlendern. 

Auch an Nicht-Markttagen lohnt ein Besuch: Es gibt süsse Geschäfte, die oft von Holländern oder Deutschen geführt werden. Außerhalb der Sommermonate am besten vorab die Öffnungszeiten checken.


Mimar – ein Conceptstore mit sorgfältig ausgewählten, sehr geschmackvollen Möbel, Deko und Damenkleidung.

Unicorn Interiors – selten trifft ein einziger Möbelladen meinen ganzen Geschmack. Hier könnte ich räumeweise einkaufen.

Secreto – Direkt nebenan finde ich in dem herrschaftlichen Stadthaus immer eine neue Liebeskind Tasche. 

Flor de Sal d’Es Trenc – das Salz der nahegelegenen Lagune wird von Hand geschöpft und hier in dem niedlichen Laden verkauft. Es gibt einige leckere Varianten, die man hier probieren kann. Da Salz keine Handgepäckbestimmungen verletzt und die Verpackung wunderhübsch ist: Souvenirtipp!


NATURSCHUTZGEBIET UM DAS CAP DES MORO

Nach dem Frühstück und einem Stadtbummel geht die Fahrt Richtung Cap des Moro. Der Beschilderung folgt man nach S’Almunia. Hier kann man unkompliziert kleinere Wanderungen unternehmen und an einem der wenigen unbebauten Stände der Insel spazieren. Auf dem Parkplatz zahlt man in der Saison ca. 5 EUR pro Fahrzeug. Macht ein Foto von der Wanderkarte für eine bessere Orientierung.

ROMANTISCHES ABENDESSEN IN CALA FIGUERA

Wenige Kilometer südlich liegt der beschauliche Fischerort, der dank eines fehlenden Strandes, etwas unter dem Radar läuft. Der Hafen ist ein natürlicher Fjord, der zu einem romantischen Spaziergang einlädt. Mein Lieblingsrestaurant ist das Es Port mit direktem Blick auf das Meer. Ich liebe die Pizza Frutti di Mare dort und lasse bei einem mallorquinischen Rotwein den Tag ausklingen. Ausser Dienstags hat es jeden Tag von 12:00 – 23:00 Uhr geöffnet.